Mit der aktuell geltenden Kontaktbeschränkung der Bundesregierung ist ein „normales“ Jugendtraining im Verein nicht mehr möglich. Aber Ihr wärt nicht in der Jugendarbeit, wenn ihr nicht kreative Köpfe wärt! Was macht Ihr in Eurem Verein, um die Zeit zur nächsten gemeinsamen Kanutour zu überbrücken? Um uns gegenseitig, mit Mindestabstand, unter die Arme zu greifen starten wir #KanujugendZuhause! Schreibt uns an Zuhause@kanujugend.de welche Ideen Eure Jugend hat und wie Ihr sie umsetzt. Wir möchten Eure Aktionen, Spielanleitungen, digitale Treffen und die benötigten Materialien als Blogposts auf www.kanujugend.de veröffentlichen, damit wir gemeinsam ein Abwechslungsreiches Jugendtraining zuhause machen können. Nutzt die Chance, um Euren Verein zu präsentieren und vielleicht die ein oder andere Couch-Potato mitzureißen! Zeigt uns, was Ihr könnt. Schaut euch vielleicht das ein oder andere ab und am Ende dieser Ausnahmesituation sehen wir uns wieder auf dem Wasser! Bis dahin gilt: eine Hand wäscht die andere 😉 Haltet zusammen und bleibt gesund. Schreibt uns an Zuhause@kanujugend.de, teilt eure Lösungen mit anderen Vereinen und holt euch Inspiration aus ganz Deutschland! #KanujugendZuhause
Jugendtraining zu Zeiten von sozialer Isolation?
Mit der aktuell geltenden Kontaktbeschränkung der Bundesregierung ist ein „normales“ Jugendtraining im Verein nicht mehr möglich. Aber Ihr wärt nicht in der Jugendarbeit, wenn ihr nicht kreative Köpfe wärt! Was macht Ihr in Eurem Verein, um die Zeit zur nächsten gemeinsamen Kanutour zu überbrücken? Um uns gegenseitig, mit Mindestabstand, unter die Arme zu greifen starten wir #KanujugendZuhause! Schreibt uns an Zuhause@kanujugend.de welche Ideen Eure Jugend hat und wie Ihr sie umsetzt. Wir möchten Eure Aktionen, Spielanleitungen, digitale Treffen und die benötigten Materialien als Blogposts auf www.kanujugend.de veröffentlichen, damit wir gemeinsam ein Abwechslungsreiches Jugendtraining zuhause machen können. Nutzt die Chance, um Euren Verein zu präsentieren und vielleicht die ein oder andere Couch-Potato mitzureißen! Zeigt uns, was Ihr könnt. Schaut euch vielleicht das ein oder andere ab und am Ende dieser Ausnahmesituation sehen wir uns wieder auf dem Wasser! Bis dahin gilt: eine Hand wäscht die andere 😉 Haltet zusammen und bleibt gesund. Schreibt uns an Zuhause@kanujugend.de, teilt eure Lösungen mit anderen Vereinen und holt euch Inspiration aus ganz Deutschland! #KanujugendZuhause
Neueste Beiträge
2016 2017 2018 2023 Abzeichen AKC Augsburg BLZ Duisburg Eiskanal Engagement Erste Hilfe Judel Judelseminar Jugendarbeit Jugenddelegierte Jugenddelegiertenseminar Jugendhauptausschus Jugendliche Jugendvollversammlung Jugendvorstand Jugendwildwasserwoche JVV JW3 Kanujugend Kanusport Kinder Klausurtagung Lehrgang Prävention Schulung Schutz vor Gewalt sexualisierte Gewalt im Sport Sicherheit Sicherheitskurs Sicherheitslehrgang Sommer Spaß Sportjugend Vorstand Wahlen Wildwasser Wildwasserwoche Österreich Übersichtsleiste
kanujugend