Hallo Ihr Paddelhelden!
Letztes Mal hat uns richtig Spaß gemacht, also heißt es 2023 auf ein Neues: Wir fahren mit euch zur Jugendwildwasserwoche. In direkter Umgebung zum Basislager lernt ihr in Kleingruppen das Wildwasser kennen oder erweitert bestehende Wildwasserfähigkeiten. Der Lehrgang freut sich auf neue und alte Gesichter mit spannenden Tagen auf dem Wasser und gemütlichen Abenden am Lagerfeuer.
Alle wichtigen Infos und den Weg zur Anmeldung findest Du untenstehend.
Lehrgangsziel:
Einführung und Verbesserung der Paddeltechnik in WW II-III sowie
praktische Sicherheitsübungen, Umgang mit der Natur insbesondere an Bächen und Flüssen und der Förderung der sozialen Kompetenz und Fair Play untereinander.
Persönliche Grenzen verschiedener Art diskutieren, kennenlernen und überwinden.
Voraussetzung:
Der Teilnehmer sollte mindestens 14 Jahre alt sein und muss die Paddeltechnik mit einem steuerlosen Boot auf WW I beherrschen.
Es werden, unter anderen, die Drau, Isel und Möll befahren.
Wir möchten aufeinander Acht geben und werden euch vor Beginn der Veranstaltung noch einmal aktuelle Bedingungen zum Infektionsschutz zusenden.
Leitung:
Deutsche Kanu-Jugend im Deutschen Kanu-Verband e.V., Berit Müller, Sören Brinkmann und Team im Auftrag des Deutschen Kanu-Verbandes
Anreise:
Eigenanreise, mit eigenen Booten (Falls kein Boot vorhanden ist, bitte melden, wir versuchen weiterzuhelfen.)
Unterkunft:
Im eigenen Zelten oder Wohnwagen.
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
(Tupperdose, Geschirr, Besteck und Geschirrhandtuch mitbringen)
Kosten:
300,- €, inbegriffen: volle Verpflegung, Übernachtungsgebühr, Transport zu den Flüssen und zurück, sowie Eintrittsgelder für Schwimmbad und Mautgebühren.Teilnehmer über 18 Jahren 50,- € Zuschlag Teilnehmerbeitrag Familien 800,00€ (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Bei Anmeldung müssen 100,00 € pro Person auf folgendes Konto überwiesen werden:
Deutscher Kanu-Verband
Nationalbank Bank AG
IBAN DE 76 3602 0030 0000 5022 00
BIC NBAGDE3E
Verwendungszweck: WWW Ainet 2023 + NAME
Die Restzahlung bitte bis zum 15.06.2023 auf das o.g. Konto überweisen.
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Wann
Wo
Ainet 108b, Ainet, 9951, Osttirol
Veranstaltungstyp
Hallo Ihr Paddelhelden!
Letztes Mal hat uns richtig Spaß gemacht, also heißt es 2023 auf ein Neues: Wir fahren mit euch zur Jugendwildwasserwoche. In direkter Umgebung zum Basislager lernt ihr in Kleingruppen das Wildwasser kennen oder erweitert bestehende Wildwasserfähigkeiten. Der Lehrgang freut sich auf neue und alte Gesichter mit spannenden Tagen auf dem Wasser und gemütlichen Abenden am Lagerfeuer.
Alle wichtigen Infos und den Weg zur Anmeldung findest Du untenstehend.
Lehrgangsziel:
Voraussetzung:
Leitung:
Anreise:
Unterkunft:
Verpflegung:
(Tupperdose, Geschirr, Besteck und Geschirrhandtuch mitbringen)
Kosten:
Teilnehmerbeitrag Familien 800,00€ (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Bei Anmeldung müssen 100,00 € pro Person auf folgendes Konto überwiesen werden:
Deutscher Kanu-Verband
Nationalbank Bank AG
IBAN DE 76 3602 0030 0000 5022 00
BIC NBAGDE3E
Verwendungszweck: WWW Ainet 2023 + NAME
Die Restzahlung bitte bis zum 15.06.2023 auf das o.g. Konto überweisen.
Anmeldung:
Schriftlich über Anmeldeformular
Meldeschluss:
15.06.2023
Anmeldung an:
Deutscher Kanu-Verband, z.H. Herrn Sebastian Schreiber, Bertaallee 8, 47055 Duisburg,
Tel.: 0203/99759-52, Fax: 0203/99759-60, jugend@kanu.de
Bitte mitbringen:
Helm, Neoprenanzug, hohe feste Schuhe, großer wasserdichter Beutel
(siehe Packliste)
Teilnahme auf eigene Gefahr! Der Veranstalter haftet weder für Personen- noch für Sachschäden!
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Sebastian Schreiber
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
Randonnée rivière Kanu-Boatercross Kayakiste river Kayak-polo paddle Kajak Maraton yarışları Rafting Canoe marathon Kanadalı tipi kano Kanu-Slalom Fluss قارب التعرج قارب كانوي Freestyle marathon Kanocu Kanu-Polo قارب الإبحار نَهْر Canadian canoe Drachenboot Voile Doopelpaddel Kano polo Kanu-Drachenboot canoe Kano akarsu Slalom Wandern Canadier Stechpaddel Canoe Sailing Canoeing Kanute Ocean Sports Yelken Sea kayak Course en ligne Canoeist قارب سرعة قارب المياهالحرة Polo Tur Kanosu Serbest stil Kanu-Marathon Canoe Freestyle Canoe Slalom Outrigger Canoe Ocean Sports Va'a eskimo kayığı Nehir كاياك البحر Double-bladed paddle kayak canoe sprint قارب كندي قارب كرة ماء قارب التجذيف Kanu-Rafting Akarsu slalom Kanu-Freestyle Kanu-Wandern Boater Cross Okyanus sporları Kanu-Rennsport قارب ماراتون Canoe Polo Canoe Wildwater مجدّف Dragon Boat Kanu-Wildwasser Canoe Rafting قارب التنين Paddel çift palalı kürek Wildwasser مجداف مزدوج sprint Descente Dragon bot Boot Boatercross Deniz kano Durgunsu kano Kanu-Segeln كاياككاياك Pagaie double قارب المياه البرية Kayak de mer Pagaie قارب سباق المحيط Single blade paddle Seekajak قارب العبور Segeln Rennsport
Aktuelle Beiträge
1st German Park Jam – Paddeln mit
29. August 2025Paddelspaß für Kinder und Jugendliche über die
28. Juli 2025DKV-Sicherheitssymposium Anfang Oktober in Köln | Auch
23. Juni 2025XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025CanoeWords Zufall
CanoeWords Suche