Neun Europameisterschaften unter einem Dach – mit den European Championships Munich 2022 heißt München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 willkommen und stellt die ehemaligen olympischen Austragungsorte in den Mittelpunkt des Events. Vom 11. – 21. August 2022 gehen in der zweiten Ausgabe der kombinierten Europameisterschaften, die erstmals 2018 in Berlin und Glasgow ausgetragen wurden, über 4.700 Athletinnen und Athleten in den olympischen Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen an den Start. Europas Sportelite und 177 Medaillenentscheidungen garantieren spannende und hochkarätige Wettkämpfe. Neben sportlichen Höchstleistungen dürfen sich alle Beteiligten auf das Festival „The Roofs” freuen. Das vielseitige Rahmenprogramm rundet München 2022 im Jubiläumsjahr kulturell ab und macht die Veranstaltung zu einem ganzheitlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auf dem Festivalgelände im Olympiapark wird es neben kulturellen und musikalischen Highlights auch selbstverständlich zahlreiche Sportarten zum Ausprobieren geben. In Kooperation mit den European Championships werden viele Sportverbände im Olympiapark vertreten sein. Hierbei möchten wir als Deutsche Kanujugend Helferinnen und Helfern die Möglichkeit bieten, bei der Standbetreuung dieses einmaligen Events mitzuhelfen, um sich im Rahmen der European Championships 2022 zu präsentieren und neue Mitglieder akquirieren zu können. Als Ehrenamtliche unterstützt Ihr den Verband und werdet gleichzeitig Teil eines Großevents, das in den nächsten Jahren in Deutschland seinesgleichen sucht. Als Helferin und Helfer ermöglichen wir Dir, zwischen Deinen Einsätzen kostenlos bei Wettkämpfen zuschauen zu können. Dieses Angebot wird nach Verfügbarkeit vergeben, da wir nicht immer gewährleisten können, dass es freie Plätze bei der gewünschten Veranstaltung geben wird. Die Helferinnen und Helfer der Landes- und Spitzenverbände der bei den European Championships vertretenen Sportarten unterstützen zusätzlich am Munich 2022 Sportabzeichen, das Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, alle neun Sportarten einmal auszuprobieren und tolle Preise zu gewinnen. Seitens der Helferinnen und Helfer ist hier täglich von 11:00-19:00 Uhr eine über die elf Tage gleichbleibende Sportchallenge zu betreuen, die Teil des Sportabzeichens der jeweiligen Sportart ist. Das Equipment hierzu wird vom Verband bzw. den European Championships gestellt. Die Vereins- bzw. Verbandshelferinnen und -helfer werden hierzu im Vorfeld der Veranstaltung noch einmal mit allen nötigen Informationen versorgt. Zeitraum: 11. – 21. August 2022 Uhrzeit: täglich von 11:00-19.00 Uhr (zzgl. Auf- und Abbauzeiten) Aufgaben/Anforderungen: • Bespielung des Standes • Durchführung der Standchallenge des Verbands für das Munich 2022 Sportabzeichens • Mindestalter: 16 Jahre Interessierte Personen können sich gern unter Angabe folgender Daten an Jugendmitarbeiter Philipp Geyer philipp.geyer@kanu.de wenden.
Standbetreuung während der European Championships 2022: Helferinnen und Helfer gesucht
Neun Europameisterschaften unter einem Dach – mit den European Championships Munich 2022 heißt München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 willkommen und stellt die ehemaligen olympischen Austragungsorte in den Mittelpunkt des Events.
Vom 11. – 21. August 2022 gehen in der zweiten Ausgabe der kombinierten Europameisterschaften, die erstmals 2018 in Berlin und Glasgow ausgetragen wurden, über 4.700 Athletinnen und Athleten in den olympischen Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen an den Start. Europas Sportelite und 177 Medaillenentscheidungen garantieren spannende und hochkarätige Wettkämpfe.
Neben sportlichen Höchstleistungen dürfen sich alle Beteiligten auf das Festival „The Roofs” freuen. Das vielseitige Rahmenprogramm rundet München 2022 im Jubiläumsjahr kulturell ab und macht die Veranstaltung zu einem ganzheitlichen, unvergesslichen Erlebnis.
Auf dem Festivalgelände im Olympiapark wird es neben kulturellen und musikalischen Highlights auch selbstverständlich zahlreiche Sportarten zum Ausprobieren geben. In Kooperation mit den European Championships werden viele Sportverbände im Olympiapark vertreten sein. Hierbei möchten wir als Deutsche Kanujugend Helferinnen und Helfern die Möglichkeit bieten, bei der Standbetreuung dieses einmaligen Events mitzuhelfen, um sich im Rahmen der European Championships 2022 zu präsentieren und neue Mitglieder akquirieren zu können. Als Ehrenamtliche unterstützt Ihr den Verband und werdet gleichzeitig Teil eines Großevents, das in den nächsten Jahren in Deutschland seinesgleichen sucht. Als Helferin und Helfer ermöglichen wir Dir, zwischen Deinen Einsätzen kostenlos bei Wettkämpfen zuschauen zu können. Dieses Angebot wird nach Verfügbarkeit vergeben, da wir nicht immer gewährleisten können, dass es freie Plätze bei der gewünschten Veranstaltung geben wird. Die Helferinnen und Helfer der Landes- und Spitzenverbände der bei den European Championships vertretenen Sportarten unterstützen zusätzlich am Munich 2022 Sportabzeichen, das Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, alle neun Sportarten einmal auszuprobieren und tolle Preise zu gewinnen. Seitens der Helferinnen und Helfer ist hier täglich von 11:00-19:00 Uhr eine über die elf Tage gleichbleibende Sportchallenge zu betreuen, die Teil des Sportabzeichens der jeweiligen Sportart ist. Das Equipment hierzu wird vom Verband bzw. den European Championships gestellt. Die Vereins- bzw. Verbandshelferinnen und -helfer werden hierzu im Vorfeld der Veranstaltung noch einmal mit allen nötigen Informationen versorgt.
Zeitraum: 11. – 21. August 2022
Uhrzeit: täglich von 11:00-19.00 Uhr (zzgl. Auf- und Abbauzeiten)
Aufgaben/Anforderungen:
• Bespielung des Standes
• Durchführung der Standchallenge des Verbands für das Munich 2022 Sportabzeichens
• Mindestalter: 16 Jahre
Interessierte Personen können sich gern unter Angabe folgender Daten an
Jugendmitarbeiter Philipp Geyer philipp.geyer@kanu.de wenden.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
مجداف مزدوج Kanu-Rafting Canoe Polo Rafting Wildwasser Pagaie double marathon canoe sprint Kanu-Marathon Paddel قارب المياهالحرة Sea kayak قارب كانوي Kanu-Segeln Kanu-Freestyle Fluss Canoeing قارب سباق المحيط قارب كندي Randonnée Descente Boatercross Deniz kano Kajak Durgunsu kano قارب ماراتون Kanu-Slalom Canoe Sailing Canoe Slalom Kanu-Drachenboot Nehir قارب التنين kayak Canoe Rafting Pagaie Seekajak Kanu-Wildwasser كاياك البحر Kano polo river Slalom Segeln مجدّف Boot Canadier Ocean Sports paddle Double-bladed paddle Maraton yarışları Drachenboot Yelken eskimo kayığı Kanu-Boatercross Dragon Boat كاياككاياك Tur Kanosu قارب التجذيف Doopelpaddel قارب سرعة Stechpaddel Voile Boater Cross sprint Freestyle Outrigger قارب التعرج Canoe Ocean Sports Kayak de mer Rennsport قارب الإبحار Polo Canoe Wildwater Kanocu Kanu-Polo Kanu-Rennsport Course en ligne Serbest stil canoe Akarsu slalom Va'a Kano akarsu Wandern Kayakiste Kanute قارب العبور çift palalı kürek Canadian canoe قارب كرة ماء نَهْر Kanadalı tipi kano Canoe Freestyle Okyanus sporları Single blade paddle rivière Canoeist Dragon bot Kayak-polo Kanu-Wandern قارب المياه البرية Canoe marathon
Aktuelle Beiträge
1st German Park Jam – Paddeln mit
29. August 2025Paddelspaß für Kinder und Jugendliche über die
28. Juli 2025DKV-Sicherheitssymposium Anfang Oktober in Köln | Auch
23. Juni 2025XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025CanoeWords Zufall
CanoeWords Suche