Seid dabei: „Jung, sportlich, FAIR“ – Der Fair Play-Preis der Deutschen Olympischen Gesellschaft 2024
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereine und Schulen,
auch in diesem Jahr lädt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. (DOG) dazu ein, sich für den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ zu bewerben. Zum bereits 13. Mal sollen faire Gesten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sport in den Fokus gerückt werden.
Wer kann teilnehmen?
Alle sportbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 19 Jahren sind herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Zeigt uns eure Fairness im Sport – sei es im Team oder als Einzelperson – und gewinnt attraktive Preise!
Was gibt es zu gewinnen?
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten für ihre Schule oder ihren Verein eine finanzielle Förderung:
1. Platz: 500 €
2. Platz: 300 €
3. Platz: 200 €
Bewerbungsschluss
Eure Bewerbung muss bis spätestens 31. Dezember 2024 bei der DOG eingegangen sein.
Warum Fair Play?
Fair Play ist mehr als nur die Einhaltung von Regeln. Es steht für den respektvollen Umgang mit Gegnern und Mitspielern, die Achtung gleicher Chancen und die Wahrung von Haltung bei Sieg und Niederlage. Gerade im Sport spielt Fairness eine entscheidende Rolle – ob im Breitensport oder im Leistungssport. Die DOG setzt sich dafür ein, diesen Gedanken besonders bei jungen Sportlerinnen und Sportlern zu fördern.
Beispiele aus dem Vorjahr
Um zu zeigen, was wir unter Fair Play verstehen, hier einige inspirierende Beispiele aus dem letzten Jahr:
Bjarne Brückmann (FC Offenbach): Bjarne berichtete dem Kampfrichter von einem Fehlentscheid zu seinen Ungunsten, obwohl dieser ihm einen entscheidenden Treffer zuerkannt hatte.
Kiara Scheicht (Berlin Rockets): Kiara half ihrer gefallenen Gegenspielerin während eines Floorball-Spiels auf, anstatt den Vorteil zu nutzen und weiterzuspielen.
Elias Kron (KSSV Victoria Weimar Schöndorf): Elias meldete einen Messfehler bei der Weite seines Speerwurfs, obwohl dies seine Chancen auf den Sieg schmälerte.
Deutsche Olympische Gesellschaft Stichwort: „Jung, sportlich, FAIR“ Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main
Bitte beachtet, dass eingereichte Materialien nicht zurückgesendet werden können. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Bewerbung gegebenenfalls veröffentlicht wird und ihr zur Preisverleihung eingeladen werdet.
Fragen?
Für Rückfragen steht das Team der Deutschen Olympischen Gesellschaft unter office@DOG-bewegt.de gerne zur Verfügung.
Macht mit und zeigt uns, wie fair Sport sein kann! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und spannende Geschichten des Fair Play.
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Jung, sportlich, FAIR 2024
Seid dabei: „Jung, sportlich, FAIR“ – Der Fair Play-Preis der Deutschen Olympischen Gesellschaft 2024
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereine und Schulen,
auch in diesem Jahr lädt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. (DOG) dazu ein, sich für den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ zu bewerben. Zum bereits 13. Mal sollen faire Gesten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sport in den Fokus gerückt werden.
Wer kann teilnehmen?
Alle sportbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 19 Jahren sind herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Zeigt uns eure Fairness im Sport – sei es im Team oder als Einzelperson – und gewinnt attraktive Preise!
Was gibt es zu gewinnen?
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten für ihre Schule oder ihren Verein eine finanzielle Förderung:
Bewerbungsschluss
Eure Bewerbung muss bis spätestens 31. Dezember 2024 bei der DOG eingegangen sein.
Warum Fair Play?
Fair Play ist mehr als nur die Einhaltung von Regeln. Es steht für den respektvollen Umgang mit Gegnern und Mitspielern, die Achtung gleicher Chancen und die Wahrung von Haltung bei Sieg und Niederlage. Gerade im Sport spielt Fairness eine entscheidende Rolle – ob im Breitensport oder im Leistungssport. Die DOG setzt sich dafür ein, diesen Gedanken besonders bei jungen Sportlerinnen und Sportlern zu fördern.
Beispiele aus dem Vorjahr
Um zu zeigen, was wir unter Fair Play verstehen, hier einige inspirierende Beispiele aus dem letzten Jahr:
Wie könnt ihr euch bewerben?
Sendet das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular zusammen mit ergänzenden Unterlagen (Fotos, Videos etc.) per E-Mail an office@DOG-bewegt.de oder per Post an:
Deutsche Olympische Gesellschaft
Stichwort: „Jung, sportlich, FAIR“
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Bitte beachtet, dass eingereichte Materialien nicht zurückgesendet werden können. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Bewerbung gegebenenfalls veröffentlicht wird und ihr zur Preisverleihung eingeladen werdet.
Fragen?
Für Rückfragen steht das Team der Deutschen Olympischen Gesellschaft unter office@DOG-bewegt.de gerne zur Verfügung.
Macht mit und zeigt uns, wie fair Sport sein kann! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und spannende Geschichten des Fair Play.
Foto: Deutsche Olympische Gesellschaft
Sebastian Schreiber
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
rivière Canoeist Kano polo Stechpaddel Kanu-Rennsport Rennsport Course en ligne Canoe Sailing Akarsu slalom قارب سرعة كاياككاياك canoe Kanu-Polo قارب المياه البرية Kanu-Marathon Kanu-Drachenboot Double-bladed paddle قارب العبور مجداف مزدوج Freestyle Canoeing Canoe marathon Doopelpaddel Kanu-Rafting çift palalı kürek Kanute Canadier Sea kayak Boot نَهْر Tur Kanosu قارب كرة ماء canoe sprint Single blade paddle Kanu-Freestyle Kanu-Boatercross Canadian canoe Okyanus sporları قارب سباق المحيط Deniz kano Kayak de mer Kanu-Segeln Yelken Outrigger paddle Canoe Freestyle Durgunsu kano Ocean Sports Dragon bot Canoe Slalom Pagaie Slalom eskimo kayığı Voile Rafting قارب الإبحار قارب كندي قارب التعرج كاياك البحر قارب ماراتون Randonnée Descente Pagaie double قارب المياهالحرة river Serbest stil Dragon Boat Drachenboot Wildwasser Boater Cross Kanocu Kanu-Wandern Segeln Kano akarsu Fluss قارب كانوي Canoe Rafting Paddel Wandern Nehir Canoe Polo Boatercross Kayak-polo Polo Maraton yarışları Kanu-Slalom marathon kayak قارب التجذيف Seekajak Canoe Ocean Sports sprint Va'a Kayakiste Kajak قارب التنين Canoe Wildwater مجدّف Kanadalı tipi kano Kanu-Wildwasser
Aktuelle Beiträge
1st German Park Jam – Paddeln mit
29. August 2025Paddelspaß für Kinder und Jugendliche über die
28. Juli 2025DKV-Sicherheitssymposium Anfang Oktober in Köln | Auch
23. Juni 2025XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025CanoeWords Zufall
CanoeWords Suche