Ideen für das Wandersportabzeichen gesucht! Der WanderFAHRERwettbewerb heißt nun WanderSPORTwettbewerb. Die Arbeitsgruppe Wandersportordnung der Landes-Kanu-Verbände beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der DKV-Wandersportordnung und allem, was dazu gehört. So ist die Idee entstanden, die Nadeln und

Wie geht es dem Ehrenamt im DKV und was sind die Herausforderungen? Teilt Eure Stimmen mit uns!   Das Ehrenamt ist das Herzstück unseres Vereinslebens. Ohne das freiwillige Engagement vieler Menschen wären unser Sportangebot, unsere Veranstaltungen und

Wolltet ihr schon immer mal mit echten Profis paddeln?Jetzt habt ihr die Chance! Der Deutsche Kanuverband lädt zusammen mit Palm Equipment und dem Kajak-Hersteller Pyranha zum 1st German Park Jam ein. Euch erwartet ein actiongeladenes Programm: Fun-Wettbewerbe

Liebe Paddel-Enthusiasten, Wildwasser-Helden und Nachwuchs-Abenteurer! Packt schon mal eure Schwimmwesten, schnappt die Paddel und übt den perfekten „Head Dip“, denn es ist wieder soweit: Vom 02. bis 09. August 2025 heißt es in Ainet, Osttirol: Wasser marsch!

Das Jahr 2025 wird für die Deutsche Kanujugend wieder mit spannenden Veranstaltungen, wichtigen Konferenzen und erlebnisreichen Treffen gefüllt sein. Von der Jugendvollversammlung über Lehrgänge bis hin zu Großveranstaltungen wie dem Jugendcamp im Rahmen der Freestyle-Weltmeisterschaft – hier

Nachdem der Sicherheitslehrgang der deutschen Kanujugend zuletzt 2022 stattgefunden hatte und letztes Jahr nicht durchgeführt wurde, gab es nun Ende August 2024 wieder die Möglichkeit, sich für ein Wochenende rund um den Augsburger Eiskanal zu sicherheitstechnischen Themen

Die Kanujugend sucht engagierte und motivierte Ehrenamtliche die das Vorstandsteam verstärken Die Deutsche Kanujugend, als wichtiger Bestandteil des Deutschen Kanu-Verbandes, engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung und Entwicklung des Kanusports unter jungen Menschen. Um unsere Arbeit fortzusetzen

Vom 07. bis 11. August 2024 fand das Kanujugend-Lager in Paris statt – ein unvergessliches Abenteuer, bei dem Sport, Gemeinschaft und Kultur im Vordergrund standen. Hier ein detaillierter Rückblick auf das Programm und die Erlebnisse dieser besonderen

Vizepräsident Jugend Marco Seider eröffnet den JHA Für den alle zwei Jahre stattfindenden „Jugendhauptausschuss“ hatte die deutsche Kanujugend dieses Jahr nach Münster im Norden von NRW eingeladen. Das Programm wurde dieses Mal ein wenig anders gestaltet, als

DOSB und dsj fordern mehr Verbindlichkeit der Politik beim Entwicklungsplan Sport  Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) haben beim 2. Bewegungsgipfel der Bundesregierung am Dienstag (12. März) mehr Verbindlichkeit der Politik bei der