Stadionatmosphäre, Feierlichkeiten und glänzende Medaillen – so präsentierte sich das Finalwochenende der ICF Weltmeisterschaften im Kanusprint und Parakanu in Duisburg. Wir von der Kanujugend waren hautnah dabei, verfolgten die Rennen aus nächster Nähe und Verteilten informationen an unserem Stand. Die Finalrennen, die vom 25.08. bis zum 27.08.2023 stattfanden, umfassten auch die Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
In der dynamischen Kulisse der Regattastrecke in Duisburg hatten Athletinnen und Athleten bereits die gesamte Woche über in den Vorläufen um ihre Plätze in den Finalrennen gekämpft. Viele Länder waren Vertreten, und sei es auf den 500m, 250m, 1000m oder sogar 5000m Streckenabschnitten – für jeden gab es die bevorzugte Distanz und herausragende Spitzensportler gingen an den Start. Neben den heimischen Fans aus Duisburg und Deutschland reisten Fans aus der ganzen Welt an, um die WM live mitzuerleben und ihre Sportler anzufeuern.a Unter dem Motto “Different faces, same sport” stand die gesamte WM, und dieser Slogan wurde auf beeindruckende Weise verkörpert. Die internationalen Gäste und die allgemeine Atmosphäre verliehen den Weltmeisterschaften in Duisburg eine einzigartige Note.
Nicht nur der Kanusprint stand im Rampenlicht, sondern auch die Weltmeisterschaften im Parakanu. Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt, die unterschiedliche Einschränkungen überwanden, lieferten auf den Gewässern des Ruhrgebiets herausragende und mitreißende Wettkämpfe, die unvergessen bleiben werden.
Deutschland zeichnete sich im Medaillenspiegel der WM durch 3 Gold-, 5 Silber- und 6 Bronzemedaillen als Spitzenreiter aus.
Die Weltmeisterschaften waren zweifellos ein herausragendes Ereignis, bei dem jeder, der von der Faszination des Kanusports ergriffen ist, auf seine Kosten gekommen ist. Die einzigartige Mischung aus herausragender Leistung, internationaler Verbundenheit und mitreißender Atmosphäre machte diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sportfans weltweit.
Die Ergebnisse zu allen Rennen der WM findest du hier.
Milan vom LKV Bayern ist 2021 als "Beauftragter für Social Media" in den erweiterten Jugendvorstand gekommen. Seit der Jugendvollversanmlung ist er gewähltes Vorstandsmitglied. Milan kümmert sich inbesondere um Public Relations und den Social Media Auftritt der Kanujugend.
Bei den ICF WM Kanusprint & Parakanu
Stadionatmosphäre, Feierlichkeiten und glänzende Medaillen – so präsentierte sich das Finalwochenende der ICF Weltmeisterschaften im Kanusprint und Parakanu in Duisburg. Wir von der Kanujugend waren hautnah dabei, verfolgten die Rennen aus nächster Nähe und Verteilten informationen an unserem Stand. Die Finalrennen, die vom 25.08. bis zum 27.08.2023 stattfanden, umfassten auch die Qualifikationsrennen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
In der dynamischen Kulisse der Regattastrecke in Duisburg hatten Athletinnen und Athleten bereits die gesamte Woche über in den Vorläufen um ihre Plätze in den Finalrennen gekämpft. Viele Länder waren Vertreten, und sei es auf den 500m, 250m, 1000m oder sogar 5000m Streckenabschnitten – für jeden gab es die bevorzugte Distanz und herausragende Spitzensportler gingen an den Start. Neben den heimischen Fans aus Duisburg und Deutschland reisten Fans aus der ganzen Welt an, um die WM live mitzuerleben und ihre Sportler anzufeuern.a Unter dem Motto “Different faces, same sport” stand die gesamte WM, und dieser Slogan wurde auf beeindruckende Weise verkörpert. Die internationalen Gäste und die allgemeine Atmosphäre verliehen den Weltmeisterschaften in Duisburg eine einzigartige Note.
Nicht nur der Kanusprint stand im Rampenlicht, sondern auch die Weltmeisterschaften im Parakanu. Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt, die unterschiedliche Einschränkungen überwanden, lieferten auf den Gewässern des Ruhrgebiets herausragende und mitreißende Wettkämpfe, die unvergessen bleiben werden.
Deutschland zeichnete sich im Medaillenspiegel der WM durch 3 Gold-, 5 Silber- und 6 Bronzemedaillen als Spitzenreiter aus.
Die Weltmeisterschaften waren zweifellos ein herausragendes Ereignis, bei dem jeder, der von der Faszination des Kanusports ergriffen ist, auf seine Kosten gekommen ist. Die einzigartige Mischung aus herausragender Leistung, internationaler Verbundenheit und mitreißender Atmosphäre machte diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sportfans weltweit.
Die Ergebnisse zu allen Rennen der WM findest du hier.
Milan Wintruff
Milan vom LKV Bayern ist 2021 als "Beauftragter für Social Media" in den erweiterten Jugendvorstand gekommen. Seit der Jugendvollversanmlung ist er gewähltes Vorstandsmitglied. Milan kümmert sich inbesondere um Public Relations und den Social Media Auftritt der Kanujugend.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
Nehir çift palalı kürek قارب سباق المحيط paddle Rennsport Canoe Polo Randonnée Canoe marathon Kanu-Slalom قارب كندي Canoe Freestyle Double-bladed paddle Pagaie double Wildwasser Canoeist sprint Kanu-Rafting Va'a قارب العبور Kanu-Boatercross Fluss Single blade paddle قارب المياه البرية Canadier مجداف مزدوج Deniz kano Kanu-Wandern كاياك البحر rivière Canadian canoe Kanu-Rennsport قارب التعرج Kanu-Wildwasser Wandern Canoe Rafting Paddel Sea kayak قارب التجذيف Kajak مجدّف Yelken Kanu-Marathon Voile قارب كرة ماء Dragon Boat Seekajak kayak Kayak de mer Akarsu slalom Descente Drachenboot كاياككاياك Kanu-Freestyle Slalom Doopelpaddel Canoe Wildwater Canoe Ocean Sports Kanocu river Canoeing Segeln Boatercross قارب سرعة Durgunsu kano Serbest stil Kayakiste Canoe Sailing Dragon bot Kano polo Kanu-Polo Stechpaddel eskimo kayığı Tur Kanosu Course en ligne Ocean Sports Kano akarsu نَهْر قارب التنين Pagaie Kanu-Drachenboot Maraton yarışları قارب كانوي Boater Cross Okyanus sporları canoe sprint Kanu-Segeln Freestyle Polo marathon Kanadalı tipi kano قارب الإبحار Rafting Boot قارب المياهالحرة canoe قارب ماراتون Canoe Slalom Kayak-polo Outrigger Kanute
Aktuelle Beiträge
1st German Park Jam – Paddeln mit
29. August 2025Paddelspaß für Kinder und Jugendliche über die
28. Juli 2025DKV-Sicherheitssymposium Anfang Oktober in Köln | Auch
23. Juni 2025XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025CanoeWords Zufall
CanoeWords Suche