Vom 28.10. bis 30.10.2016 fand in München das Jugenddelegiertenseminar II der deutschen Kanujugend statt. Am Freitag reisten die engagierten Jugenddelegierten zum Bootshaus des DTKC (Deutscher Touring-Kajak-Club e.V. 1912) an. Beim Abendessen lernten wir uns kennen und machten uns Gedanken über den darauffolgenden Tag, für den wir ein Hallenbadtraining mit Kindern aus Wohnheimen der Stadt München planten. Am nächsten Morgen wurden einige wichtige Dinge zu diesem Tag besprochen. Dabei kamen Aspekte wie zum Beispiel die Balance zwischen Nähe und Distance zu den Kinderheimkindern, die verschiedenen Altersgruppen oder das Vermitteln von Spaß zur Diskussion. Hierzu soll demnächst ein Leitfaden veröffentlicht werden. Danach packten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Weg in das Hallenbad des Heinrich-Heine Gymnasiums in Neuperlach. Dort wurden gemeinsam Ideen für Begrüßung, Aufwärmen, Technik und Spiele erarbeitet. Dann machten wir einen Plan für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinderheimkinder, darunter Flüchtlinge, kamen um 14 Uhr. Wir stellten uns vor, in dem wir uns gegenseitig ein Seil zuwarfen und jeder etwas von sich erzählte, sodass wir unsere Gäste und ihre Hintergründe ein wenig kennenlernten. Als nächstes fingen wir an uns eine Geschichte auszudenken, die von jedem weiter erzählt wurde. Bevor es auf das Wasser ging, erklärte einer von uns den beiden etwas über die Boote und den Umgang mit dem Paddel. Im Boot brachten wir ihnen den Grundschlag, Bogenschlag und das Rückwärtsfahren bei. Dann ging es auf ans Spielen. Die unerfahrenen Kajakfahrer hatten jede Menge Spaß mit uns und machten alles mit: Ballspielen über das Netz, Luftballons mit dem Paddel kaputt machen und noch mehr Spiele standen auf dem Programm. Von unserer Seite wirkten die Kinderheimkinder sehr zufrieden und glücklich und wurden im Laufe des Nachmittags immer lockerer. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen unter den Betreuern ließen wir den Tag ausklingen. Zum Anschluss des Lehrgangs wurden das Training reflektiert und weitere Erfahrungen ausgetauscht. Sonntag Mittag verabschiedeten wir uns. Es war ein sehr interessantes und lustiges Wochenende. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Vorstandsmitglied bei der Kanujugend. Ausgebildeter Kanulehrer und Vereinsmanager. Kümmert sich bei der Kanujugend um das Thema Sicherheit, Social Media und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
Jugenddelegiertenseminar München Oktober 2016
Bericht über das Jugenddelegiertenseminar II 2016
Vom 28.10. bis 30.10.2016 fand in München das Jugenddelegiertenseminar II der deutschen Kanujugend statt. Am Freitag reisten die engagierten Jugenddelegierten zum Bootshaus des DTKC (Deutscher Touring-Kajak-Club e.V. 1912) an. Beim Abendessen lernten wir uns kennen und machten uns Gedanken über den darauffolgenden Tag, für den wir ein Hallenbadtraining mit Kindern aus Wohnheimen der Stadt München planten. Am nächsten Morgen wurden einige wichtige Dinge zu diesem Tag besprochen. Dabei kamen Aspekte wie zum Beispiel die Balance zwischen Nähe und Distance zu den Kinderheimkindern, die verschiedenen Altersgruppen oder das Vermitteln von Spaß zur Diskussion. Hierzu soll demnächst ein Leitfaden veröffentlicht werden. Danach packten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Weg in das Hallenbad des Heinrich-Heine Gymnasiums in Neuperlach. Dort wurden gemeinsam Ideen für Begrüßung, Aufwärmen, Technik und Spiele erarbeitet. Dann machten wir einen Plan für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinderheimkinder, darunter Flüchtlinge, kamen um 14 Uhr. Wir stellten uns vor, in dem wir uns gegenseitig ein Seil zuwarfen und jeder etwas von sich erzählte, sodass wir unsere Gäste und ihre Hintergründe ein wenig kennenlernten. Als nächstes fingen wir an uns eine Geschichte auszudenken, die von jedem weiter erzählt wurde. Bevor es auf das Wasser ging, erklärte einer von uns den beiden etwas über die Boote und den Umgang mit dem Paddel. Im Boot brachten wir ihnen den Grundschlag, Bogenschlag und das Rückwärtsfahren bei. Dann ging es auf ans Spielen. Die unerfahrenen Kajakfahrer hatten jede Menge Spaß mit uns und machten alles mit: Ballspielen über das Netz, Luftballons mit dem Paddel kaputt machen und noch mehr Spiele standen auf dem Programm. Von unserer Seite wirkten die Kinderheimkinder sehr zufrieden und glücklich und wurden im Laufe des Nachmittags immer lockerer. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen unter den Betreuern ließen wir den Tag ausklingen. Zum Anschluss des Lehrgangs wurden das Training reflektiert und weitere Erfahrungen ausgetauscht. Sonntag Mittag verabschiedeten wir uns. Es war ein sehr interessantes und lustiges Wochenende. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Luisa Glaab (Jugenddelegierte BKV)
David Seehausen
Vorstandsmitglied bei der Kanujugend. Ausgebildeter Kanulehrer und Vereinsmanager. Kümmert sich bei der Kanujugend um das Thema Sicherheit, Social Media und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
قارب المياهالحرة مجداف مزدوج Kanu-Boatercross kayak Double-bladed paddle Kanu-Drachenboot Drachenboot Seekajak Doopelpaddel Canoeist قارب العبور Nehir Canoe Sailing Va'a Kanu-Wildwasser Dragon bot Segeln Descente Kanu-Rafting Fluss Canoeing Serbest stil Canoe Wildwater Durgunsu kano marathon Boot Kanu-Wandern canoe sprint كاياككاياك Canoe Polo Dragon Boat قارب التجذيف Canoe Ocean Sports Kanocu Rennsport Canoe Rafting قارب سباق المحيط Kajak Kanu-Slalom Canadier Rafting Kano akarsu قارب كندي paddle Deniz kano نَهْر Randonnée قارب المياه البرية Course en ligne rivière çift palalı kürek Outrigger قارب كانوي Canoe marathon Kanadalı tipi kano مجدّف Canoe Slalom Canadian canoe Kayak-polo Kanu-Segeln Boatercross Sea kayak قارب التنين river canoe Wandern sprint Freestyle Canoe Freestyle Kano polo Okyanus sporları Yelken Kanu-Rennsport Single blade paddle قارب سرعة Kayakiste Stechpaddel Kanu-Polo Ocean Sports Wildwasser قارب ماراتون Pagaie double Pagaie Kanute قارب كرة ماء Polo Voile Kayak de mer كاياك البحر قارب التعرج قارب الإبحار Boater Cross eskimo kayığı Slalom Kanu-Marathon Tur Kanosu Kanu-Freestyle Paddel Maraton yarışları Akarsu slalom
Aktuelle Beiträge
1st German Park Jam – Paddeln mit
29. August 2025Paddelspaß für Kinder und Jugendliche über die
28. Juli 2025DKV-Sicherheitssymposium Anfang Oktober in Köln | Auch
23. Juni 2025XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025CanoeWords Zufall
CanoeWords Suche